![]() |
|
Thomas Schuster VersicherungsagenturRund 100 Gesellschaften von A wie Allianz bis Z wie Zurich |
08206 / 9639 480 Jetzt einfach anrufen! GRANDIOS AssekuranzKontor GmbH Generalagentur Thomas Schuster |
![]() |
Altersvorsorge und Altersversorgung für Existenzgründer |
|
Auch hier gilt: Je früher, desto besser. Besonders in den ersten Jahren kümmern sich Jungunternehmer zu selten um ihre finanzielle Zukunft. Dabei müssen gerade sie privat für das Alter vorsorgen. Aus der gesetzlichen Rente können meist nur geringe Ansprüche geltend gemacht werden. Umso wichtiger ist die private Vorsorge besonders für Selbständige. Nur so läßt sich der Lebensstandard im Alter erhalten. Arbeitnehmer können die Riester-Rente nutzen. Unternehmer können beispielsweise eine private Rentenversicherung abschließen und die Rürup-Rente beantragen. Auch andere Anlageformen sind möglich, etwa eine Lebensversicherung oder ein Rentenfonds. Eine langfristige Planung und flexible Produkte sind hier wichtig, um einen soliden Vorsorgeplan zu erstellen. | |
Chancen für Selbständige |
|
Für Selbständige, die nicht der gesetzlichen Rentenversicherungspflicht unterliegen, ist es unerläßlich, selbst vorzusorgen. Dabei eröffnet gerade die Tatsache, die Altersversorgung selbst in die Hand nehmen zu können, weitaus lukrativere Möglichkeiten, als dies die gesetzliche Rentenversicherung je leisten könnte. | |
Die Rürup-Rente |
|
Die Rürup-Rente ist eine staatlich geförderte Altersvorsorge. Dabei sind hohe Beträge steuerlich absetzbar. Ins- gesamt werden Beiträge in Höhe von 20.000 EUR bei Alleinstehenden und 40.000 EUR bei Verheirateten steuer- lich gefördert. Schon im Jahr 2014 konnten Singles beispielsweise 78 Prozent Ihrer Beiträge für eine Rürup-Rente als Sonderausgaben geltend machen, also 15.600 EUR. Dieser steuerlich ansetzbare Betrag steigt bis zum Jahre 2025 schrittweise bis auf 20.000 EUR. Gemeinsam veranlagte Ehepaare können sogar das Doppelte an Beiträgen ansparen und auch das Doppelte steuerlich geltend machen. Im Jahr 2014 waren dies also satte 31.200 EUR. |
|
Die Rentenversicherung |
|
Ohne ausreichende Privatvorsorge kann es im Ruhestand finanziell eng werden, besonders bei Selbständigen. Schließen Sie Ihre Versorgungslücke unter anderem mit einer privaten Rentenversicherung. Während des Arbeits- lebens zahlen Sie regelmäßig ein, der Versicherer wirtschaftet zinsbringend und sicher mit Ihrem Geld. Sobald Sie in Ruhestand gehen, bekommen Sie eine lebenslange Privatrente. Die privaten Rentenversicherungen sind nach wie vor äußerst attraktiv. Sie können auch mit der Einzahlung eines Einmalbeitrags, z.B. aus einer Erbschaft, ab sofort eine lebenslange Rente genießen. | |
Die Riester-Rente |
|
Auch Selbständige können "riestern". Zumindest dann, wenn ihr Ehepartner im Angestelltenverhältnis tätig ist. Je nach Laufzeit des Vertrags können sie so eine lebenslange Zusatzrente von beispielsweise 50-100 EUR monatlich bekommen, und das mit einem minimalem Eigenbeitrag von 5 EUR im Monat – geschenktes Geld vom Staat! | |
Die kapitalbildenden Lebensversicherung |
|
Die Kapitallebensversicherung ist die bekannteste und beliebteste Form der Lebensversicherung – es ist quasi die Lebensversicherung schlechthin. Keine andere Lebensversicherung wird in Deutschland so häufig gewählt. Trotz der aktuellen Diskussion um die Überschüsse bietet fast keine andere Kapitalanlage so viel Rendite nach Steuer. Die kapitalbildende Lebensversicherung auf den Todes- und Erlebensfall gibt Ihnen doppelte Sicherheit: | |
Die Kapitallebensversicherung ist - genau wie die Risikoversicherung - eine Vorsorge für den Todesfall. Stirbt der Versicherte vor Vertragsablauf, erhalten die Hinterbliebenen die volle Versicherungssumme zuzüglich der bis dahin angesammelten Überschussanteile. | |
Zugleich ist die Kapitallebensversicherung eine "Spardose", in der sich für den Erlebensfall ein Versorgungskapital ansammelt. Mit den Beiträgen bauen Sie im Laufe der Zeit ein ansehnliches Guthaben auf, denn die garantierte Versicherungssumme erhöht sich durch die Überschussbeteiligung. | |
Weitere Informationen zur Altersvorsorge für Selbständige finden Sie in der Rubrik Firmen und Selbständige | Versicherungen Person. | |
Entsprechend Ihres konkreten Bedarfs und Ihrer persönlichen Wünsche vermitteln wir Ihnen den passenden Versicherungsschutz für Ihre Altersversorgung beispielsweise von folgenden Versicherungsunternehmen: | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Telefon 08206 / 9639 480 | |
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |