![]() |
|
Thomas Schuster Versicherungsagentur Rund 100 Gesellschaften von A wie Allianz bis Z wie Zurich |
08206 / 9639 480 Jetzt einfach anrufen! GRANDIOS AssekuranzKontor GmbH Generalagentur Thomas Schuster |
![]() |
Unfallschutz speziell für ältere Menschen |
|||||
Unfallstatistiken zufolge sind Menschen der Generation 50plus wesentlich mehr gefährdet als jüngere. Ein Unfall passiert schnell: Ein Schritt daneben, eine unwillkürliche Bewegung, einen Moment nicht hingeschaut und schon ist es geschehen - beim Aussteigen aus dem Bus oder beim Herumtollen mit den Enkeln. | |||||
Auch andere Gefahren steigen mit zunehmendem Alter an, zum Beispiel das Risiko, einen Armbruch oder einen Oberschenkelhalsbruch zu erleiden, beispielsweise beim Aufstehen aus dem Bett. Allein diese Risiken steigen im Alter von 50 bis 85 Jahren um das 60-fache! |
|||||
Hier ist schnelle und professionelle Hilfeleistung im Schadensfall gefragt. Neben der finanziellen Absicherung ist es oft notwendig, dass sich ein Helfer um Ihr Haus, Ihre Tiere und vieles andere kümmert. | |||||
Unfallrente für Senioren zu top Konditionen |
Was sollte grundsätzlich man beachten? Wichtig sind Leistungen, die auf die Bedürfnisse der reiferen Jahrgänge zu- geschnitten sind. Neben Kapitalzahlungen bei Unfalltod und Invalidität ist es häufig sinnvoll, einen lebenslange monatliche Rente zu bekommen. Hiervon können dann die laufenden Kosten für Haushaltshilfen, Einkaufs- dienste, Hausnotruf, Essen auf Rädern und die regelmäßigen Taxifahrten zum Arzt beglichen werden. |
||||
jetzt HIER informieren ... • kein Höchsteintrittsalter • lebenslange Leistungen • keine Gesundheitsfragen • verbesserte Gliedertaxe |
|||||
Wichtige Bausteine, die enthalten sein sollten |
|||||
• Kein Höchsteintrittsalter • Lebenslanger Versicherungsschutz • Keine Gesundheitsfragen • Verbesserte Gliedertaxe • Anerkennung einer Invalidität auch bei Verlust oder vollständiger Funktionsunfähigkeit innerer Organe • Unfälle infolge von Bewusstseinsstörungen durch verordnete Medikamente oder Alkohol • Unfälle infolge von Herzinfarkt oder Schlaganfall • Nahrungsmittelvergiftungen • Oberschenkelhalsbruch (unabhängig von der Ursache) • Armbruch (unabhängig von der Ursache) • Verdoppelung oder sogar Verdreifachung der Unfallrente ab einem bestimmten Invaliditätsgrad |
|||||
Verbesserte GliedertaxeInvalidität richtet sich nach dem Grad der dauernden körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung der Leistungs- fähigkeit. Dieser Invaliditätsgrad wird mit Hilfe der so genannten Gliedertaxe bestimmt. Gute Unfallversicherungs- bedingungen beinhalten Gliedertaxen, die höhere Prozentsätze ausweisen als die vom GDV (Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft) empfohlenen Werte. |
|||||
BruchverletzungenDurch Knochenschwund (Osteoporose) kann schon ein falscher Handgriff genügen und es kommt zu einem Bruch. Im Alter kann der Oberschenkelhals oft schon durch eine einfache Bewegung ohne äußere Einwirkung brechen. Zudem erleidet etwa alle fünf Minuten ein älterer Mensch einen Armbruch – nicht immer aufgrund eines Unfalls. |
|||||
Unser Tipp: IDEAL VersicherungDie IDEAL Versicherung hat sich seit vielen Jahren ausschließlich auf die besonderen Bedürfnisse und Wünsche der älteren Generation spezialisiert. Entsprechend zielgerichtet sind die Versicherungslösungen konzipiert. |
|||||
Nachfolgend können Sie sich informieren, berechnen, Änderungen vornehmen und ein Angebot anfordern, das Ihren Wünschen und Vorstellungen entspricht. Wichtiger Vorteil: Im Gegensatz zu einem Online-Direktabschluss gehen Sie damit noch keinen rechtlich bindenden Vertrag ein. Nachdem Sie das Angebot erhalten haben, können Sie diesem in Ruhe zustimmen. Wir empfinden dies als fair und verbraucherfreundlich. Haben Sie Fragen? Dann rufen Sie uns bitte einfach an unter Telefon 08206 / 9639 480. | |||||
Informieren
|
|||||
Berechnen
|
|||||
|
|||||
Sie haben Fragen rund um Ihre Absicherung bei Unfällen? Gern informieren wir Sie. | |||||
Telefon 08206 / 9639 480 | |||||
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. | |||||
Weiterlesen: | Informationen anfordern | ||||
KrankFallSchutz für ältere Menschen | Vorsorge-Angebote anfordern |